"Wir wollen etwas tun, wir müssen jetzt etwas tun!"
"3 Grad Jetzt"-Initiative aus Karlsruhe soll Entlastung bringen
Ein deutlicher Aufruf zum Mitmachen des Energienetzwerk fokus.energie e.V., der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe und der Handwerkskammer Karlsruhe. Mit der „3 Grad Jetzt"-Initiative können sich alle einbringen ob Unternehmen oder Bürgerinnen und Bürger im Alltag. Denn durch diese nur wenige Grad weniger zum Beispiel bei der Klimaanlage im Sommer oder beim Heizen im Winter, lässt sich schon viel erreichen.
Strom wird auch mit Gaskraftwerken hergestellt. Die Gasspeicher zu schonen ist wichtig, um über den Winter zu kommen. Doch Gas wird auch als Beitrag zur Stromproduktion in Deutschland genutzt. Wenn wir es schaffen würden, weniger Strom zu verbrauchen, dann wäre diese Einsparung direkt nutzbar, für eine geringere Entnahme aus den Gasspeichern.
dazu
Zahlen, Daten, Fakten
Wer sich für die aktuelle Verteilung der Stromproduktion in Europa interessiert, findet tagesaktuelle Angaben unter app.electricitymap.org und interaktive Grafiken zu Stromproduktion und Börsenstrompreisen unter www.energy-charts.info. Aktuelle Daten und Grafiken zur Energieversorgung sind auch auf www.n-tv.de.
Tägliche Informationen zur Lage der Gasversorgung veröffentlicht die Bundesnetzagentur.
Die StromGedacht-App von TransnetBW zeigt, wann eine Beteiligung am wirksamsten ist, um das Stromnetz stabil zu halten.